Nortorf Journal 09/02 

Gelungener Start für TuS-Liga - zwei Auftaktsiege und "auf dem Weg nach Berlin" eine Runde weiter!

5 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, das Ganze eingebettet in ein intensives Trainingsprogramm - so die Bilanz einer erfolgreichen Vorbereitung, die für die jüngst angelaufene Saison einiges erwarten lässt.

DANKE sagen möchten wir auch an dieser Stelle nochmals den Verantwortlichen des TSV Schülp, dessen Sportanlage für die Trainingsbedingungen am "längsten Wochenende der Vorbereitung" keine Wünsche offen ließ. Wir kommen gerne wieder, wenn wir dürfen!!!

Und gratulieren möchten wir dem wiedererstarkten Neu-Kreisligisten TSV Gnutz, der uns im prestigeträchtigen Amtspokal-Endspiel die einzig erwähnte Niederlage (0:1) vor dem Saisonstart beibrachte.

Nun aber zum ersten Anpfiff der noch jungen Bezirksliga-Saison. Zu Beginn der letzten Serie mussten die TuS-Fans 540 Minuten, sprich 6 Spiele (!), auf die ersten Punkte warten - an diesem 10.08.2002 glücklicherweise nur 90! Völlig verdient und bemerkenswerter Weise zum 3. Mal in Folge (!) wurde der TSV Schönberg mit 2:0 in die Schranken verwiesen.

Insbesondere die ersten 45 Minuten entsprachen dabei schon sehr den Vorstellungen von Spielertrainer Dierk Schröder. Flüssige Kombinationen, aggressives Zweikampfverhalten und schön herausgespielte Torchancen - schade, dass es zum Pausenpfiff lediglich 1:0 hieß. Schröder traf nach herrlicher Vorarbeit von Frank Jensen in der 20. Minute im zweiten Versuch aus kurzer Distanz. Alexander Klucke, Simon Lackmann und Schröder selbst hätten bereits frühzeitig für die Entscheidung sorgen können, diese blieb dann erneut Schröder in der 46. Minute vorbehalten. Er schloss einen hervorragenden Angriff über Jensen und Lackmann erneut aus kurzer Distanz und mit der Cleverness eines ehemaligen Oberliga-Akteurs ab.

In der Folgezeit schaltete der TuS einen Gang zurück, doch zumindest die Disziplin hielt über die gesamte Spielzeit stand. Der Gastgeber kam über 90 Minuten nicht zu einer echten Torchance, so dass auch der Obmann der Ostsee-Mannen eingestehen musste: "Es gibt Gegner, gegen die gewinnt man nicht, der TuS Nortorf gehört dazu!". Nachdem Mirko Nitschmann und Schröder auch die letzten Großchancen ausließen (75./80.), sah man dann um 17:15 Uhr nur zufriedene Gesichter im TuS-Lager.

Bereits am darauffolgenden Dienstag gelang in der 1. Runde des Kreispokals ein "Husarenstreich". Der klassenhöhere Bezirksoberligist vom TSV Gadeland wurde durch Treffer von Lackmann (2), Thorsten Grimm und abermals Schröder gleich mit 4:0 auf die Heimreise geschickt, wobei der Sieg deutlich höher hätte ausfallen können. Gegner in der nächsten Runde ist der Kreisligist TSV Wattenbek, der sich etwas überraschend gegen den SV Wabek mit 2:1 durchsetzen konnte. Wir freuen uns auf einen sicher interessanten "Pokal-Fight" am Dienstag, 03.09.2002, 18:30 Uhr, in Wattenbek.

Am 17.08.2002 waren die "Männer vom Plöner See" zu Gast auf der altehrwürdigen "Harderkampfbahn" in Nortorf, wo aufgrund der Sanierung des TuS-Stadions die ersten Heimspiele stattfanden.

Bei hochsommerlichen Temperaturen lieferten sich beide Mannschaften ein Spiel auf gutem Niveau, wobei der hochgehandelte TSV Plön insbesondere in den ersten 45 Minuten die reifere Spielanlage zeigte und daher die größeren Chancen verzeichnen konnte. Allerdings hätten auch Schröder und Lackmann bereits vor dem Wechsel für die TuS-Führung sorgen können. Sie vergaben allerdings ebenfalls aus aussichtsreicher Position. Erfreuliches bekamen die TuS-Fans nach dem torlosen Seitenwechsel zu sehen.

Die "Schröder-Mannen" waren trotz der enormen Hitze in der Lage, die berühmte "Schippe" draufzulegen, und dominierten in der Folgezeit das Geschehen. Schröder hätte sicher bereits in der 60. Min. für die Führung gesorgt, er wurde jedoch jäh gebremst. Leider blieb der fällige Strafstoßpfiff sowie die Rote Karte gegen den Plöner Akteur aus.

Nachdem auch Stefan Fischer sich gegen die stets gefährlichen Gäste-Angreifer mehrfach auszeichnen konnte, war es in der 78. Min. endlich soweit. Lackmann nahm ein Schröder-Zuspiel auf und vollendete per Flachschuss aus 16m halbrechter Position zum 1:0.

Glückliche Momente hatte der TuS in der Schlussphase zu überstehen. Zunächst "rettete" ein Plöner Spieler für den bereits geschlagenen Fischer auf der Torlinie, ehe dann sogar ein berechtigter Foulelfmeter für die Gäste am Pfosten des TuS-Gehäuses landete (88.). Dieser ist also, entgegen Günther Netzers Theorie, doch "der beste Freund des Torwarts, auf den er sich, zumindest manchmal, verlassen kann...!"

Die Spiele gegen den TSV Waabs, TuS Holtenau und TSV Schilksee waren bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht beendet. Spielberichte finden Sie im nächsten NJ.

Besuchen Sie uns bei den nächsten Spielen:

SA03.08.200218:30Kreispokal TSV Wattenbek - TuS Nortorf
SA07.09.200215:30SV Boostedt - TuS Nortorf
SA14.09.200215:30TuS Nortorf - SV Wasbek
SA21.09.200215:30Fortuna Stampe - TuS Nortorf
SA28.09.200215:30TuS Nortorf - TuS Felde
SA05.10.200215:30TSV Klausdorf - TuS Nortorf
SA12.10.200215:30TuS Nortorf - TSV Wankendorf
SA26.10.200215:30TuS Nortorf - Suchsdorfer SV II
SA02.11.200214:00ASV Dersau - TuS Nortorf
SA09.11.200214:00TuS Nortorf - Vineta Audorf
SA16.11.200214:00Preetzer TSV - TuS Nortorf
SA23.11.200214:00TuS Rotenhof - TuS Nortorf
SA30.11.200214:00TuS Nortorf - TSV Lütjenburg
SA07.12.200214:00TuS Nortorf - TSV Schönberg
SA14.12.200214:00TSV Plön - TuS Nortorf

Timo Görlitz (stellv. Fußballobmann)

Zurück