Nortorf Journal 02/02 

Wir waren „drin“: Hallensaison der TuS-Liga mit Erfolg beendet!
Wir sind „drin“: TuS-Liga jetzt auch im Internet unter www.tusnortorf-fussball.de!

Die TuS Nortorf-Liga wünscht allen Fans, Freunden und Sponsoren ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr!

Es geht weiter!
Seit 15.01.2002 ist die TuS-Liga unter der Leitung ihres neuen Trainers Dierk Schröder wieder im Training.
37 Tage und 3 Hallenturniere „Pause“ liegen hinter der Mannschaft, die nach 18 Punktspielen mit 23 Punkten und 30:26 Toren einen guten aber noch nicht gesicherten Mittelfeldplatz in der Bezirksliga-Ost belegt.
Nun sollen 23 Trainingseinheiten und max. 7 Vorbereitungsspiele auf dem langen Weg zum Auftaktspiel im TuS-Stadion, am Samstag, 09.03.2002, gegen den TSV Schönberg, dafür sorgen, dass die Mannschaft „topfit“ in die letzten 12 Spiele startet und so den frühzeitigen Klassenerhalt sichert.

Die Hallenrunde verlief für den TuS nach eher schwachem Start am Ende doch noch erfolgreich.
Am 26.12.2001 startete die Liga zunächst bei der Hallenkreis- und Stadtmeisterschaft in der Holstenhalle.
„Guter Fußball und der Einzug ins Viertelfinale“ so die Marschroute des Trainers vor dem ersten Anpfiff beim traditionellen „Weihnachtsturnier“.
Leider reichten 2 Unentschieden (SV Wasbek 1:1 und VFR NMS 2:2) sowie eine Niederlage gegen Gut-Heil NMS (0:2) nicht zum erhofften Weiterkommen vor der beachtlichen Kulisse von rund 1.500 Zuschauern. Lediglich der Teilerfolg gegen den
Oberligisten vom VFR Neumünster, der dadurch ebenfalls die Heimreise antreten musste, sorgte für Weihnachtsstimmung in der Halle und bei den bis dato enttäuschten TuS-Fans.

Beim 9. TuS-Hallenmasters in der Realschulhalle in Nortorf drei Tage später verteidigte die Liga-Mannschaft ihren Titel vom Vorjahr jedoch souverän. Mit 21 Punkten und 21:5 Toren wurden die HSG 91 (14 P, 15:10 T) und die II. Herren (12 P, 16:11 T) auf die Plätze verwiesen. Weitere Platzierungen: 4. Betreuerteam, 5. A-Jugend, 6. Altliga, 7. III. Herren, 8. Basketballer. Ein faires und interessantes Turnier fand dann nach der Siegerehrung beim gemütlichen Beisammensein am Abend ein harmonisches Ende. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf die 10. Jubiläumsauflage im kommenden Jahr.

Den krönenden Abschluss der kurzen Hallensaison bildete dann das Turnier in Bad Bramstedt. 29 Mannschaften aus drei Nationen spielten an drei Tagen in fünf Gruppen um den Turniersieg. Nachdem der TuS sich in seiner Vorrundengruppe hinter dem Verbandsligisten und späteren Turniersieger PSV Union NMS als Gruppenzweiter für die Zwischenrunde qualifizieren konnte, traf man in dieser u.a. auf den TSV Gadeland und den Gastgeber, der als Geheimfavorit in das Turnier gestartet war. Erneut wurde den mitgereisten Fans „Budenzauber“ geboten und Platz 2 reichte für den Einzug ins Halbfinale. Im zweiten Aufeinandertreffen des Tages sorgte ausgerechnet der Ex-„TuSler“ Thorben Schütt für den 2:1-Siegtreffer seines PSV Union NMS und dem TuS blieb trotz guten Spiels die Endspielteilnahme versagt. Der 3. Platz wurde dann im Rahmen eines 9-Meter-Schießens entschieden. Gegen die Bramstedter TS avancierte unser „Greifer“ Stefan Fischer zum Held. Zwei gehaltene 9-Meter sorgten nicht nur für den Schritt auf’s „Treppchen“ der TuS-Liga, sondern machten ihn auch endgültig zum Gewinner der Wahl des besten Turniertorwarts. 80 Euro, 2 Riesen-Salami sowie 2 Flachen Sekt polierten die Mannschaftskasse zum neuen Jahr mächtig auf.

Auch außerhalb des grünen Rasens bzw. des Parkettbodens gibt es Erfreuliches zu vermelden: Wir sind „drin“!!! Und zwar nicht nur in der Bezirksliga, sondern seit Weihnachten auch im Internet. Auf unserer Homepage

    www.tusnortorf-fussball.de

finden Sie zukünftig alles Wissenswerte über die „Macht aus Mittelholstein“. Von der G-Jugend bis zur Alt-Liga, von der Mädchen-Mannschaft bis zum Förderverein sowie viele weitere interessante Links.
Schreiben Sie uns eine E-Mail! Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Meinungen, Wünsche, Anregungen und Fragen im Gästebuch. Wo steht das „Form-Barometer“ der TuS-Liga? Sehen Sie selbst und besuchen Sie uns bei folgenden Vorbereitungsspielen:

SO 03.02.2002 14:00 Uhr Gegner bei Redaktionsschluss n.n. bekannt
DI 05.02.2002 19:00 Uhr beim Bezirksoberligisten MTSV Hohenwestedt
SA 09.02.2002 14:30 Uhr z. H. gegen den Verbandsligisten PSV Union Neumünster
SO 10.02.2002 14:30 Uhr beim FC Krogaspe
SA 16.02.2002 14:00 Uhr z. H. gegen den TSV Wankendorf
(Wir begrüßen Jogi Jung mal mal wieder in Nortorf)
FR 22.02.2002 19:30 Uhr z. H. gegen den Bezirksoberligisten TSV Gadeland
SA 02.03.2002 14:00 Uhr gegen den SV Tungendorf (Spielort n.n. bekannt)

Zurück