 |










| Nortorf-Interesse an
SVT-Spielern [21.04.2004]
Nortorf (Olaf Minigel) - Der große Coup Meisterschaft und der
damit verbundene Regionalligaaufstieg sind also weiterhin zum
Greifen nahe. Kurz vor dem Saisonfinale führte der "Courier" ein
Interview mit Holger Kortum, dem Fußballjugendobmann desTuS
Nortorf.
Nur Remis im Spitzenspiel gegen Risum-Lindholm
und der damit verbundene Verlust der Tabellenführung an den SV
Eichede - wie stehen eure Chancen auf Platz 1 am
Saisonende?
Kortum: Ich denke, durch das 0:0 sind
unsere Chancen realistisch gesehen gesunken. Bei einem Sieg wäre die
Situation eindeutig besser gewesen. Risum hat ja noch den
Vorteil zweier Nachholspiele, aber jede Partie muss erst einmal
gespielt werden. Auch Eichede wird alles versuchen, seine
Tabellenführung bis zum Ende zu verteidigen.
Es gibt
Gerüchte, dass ihr zwar den Meistertitel gerne erringen würdet, das
"drohende" Abenteuer Regionalliga aber scheut. Entspricht das der
Wahrheit?
Kortum: Von Scheuen kann nicht die Rede
sein, aber wir bleiben realistisch. Wir müssen nicht aufsteigen,
doch für die fußballbegeisterte Nortorfer Region sowie für die
Mannschaft, die sich mit Teamwork alles erarbeitet hat, wäre es
allemal verdient, eine Klasse höher zu spielen, auch wenn
die meisten von den Spielern im kommenden Jahr in den
Seniorenbereich wechseln werden.
Sollte tatsächlich der
große Wurf gelingen, habt ihr dafür schon Pläne in der
Schublade?
Kortum: Fertige Pläne gibt es noch
nicht, aber wir wären auch nicht unvorbereitet, schließlich sind
ganz andere Voraussetzungen in der Regionalliga zu erfüllen. Wir
haben da schon Kontakte mit dem SV Tungendorf aufgenommen, um zu
erfahren, welche Sachen in einer solchen Spielklasse auf uns
zukommen.
Wäre die Regionalliga für euch auch ein
finanzielles Abenteuer oder würde eine Schar von Sponsoren Schlange
stehen?
Kortum: Wir können nicht aus dem Vollen
schöpfen. Daher müssten die Sponsorenaktivitäten erhöht werden.
"Klinken putzen" wäre angesagt. Andererseits ist TuS Nortorf ein
großer Verein mit 16 Jugendfußballteams, da muss ich an alle denken,
nicht nur an den Spitzenfußball.
Auch wenn Nortorf einige
Kilometer von Neumünster entfernt liegt, wäre für euch als Vertreter
des KFV auch ein Engagement des Neumünsteraner Sportpools beim TuS
erstrebenswert?
Kortum: Da würden wir gerne
anklopfen. Es müsste aber erst geklärt werden, ob wir
anspruchsberechtigt wären.
Das Erfolgsduo "Otsche" Brandt
und Uwe Boller hört am Ende der Saison auf. Wird der neue Trainer
Volker Madey die bisher geleistete Arbeit erfolgreich fortsetzen
können?
Kortum: Da habe ich überhaupt keine
Bedenken. Er ist lange dabei beim TuS Nortorf, kennt sich gut aus
und leistet derzeit bei den Verbandsliga -B- Junioren hervorragende
Arbeit.
Wie viele Leistungsträger der erfolgreichen
A-Junioren verbleiben nächste Serie noch in der Mannschaft und
wechseln nicht in den Seniorenbereich, und ist die Qualität der
nachrückenden B-Junioren (derzeit Rang 7 in der Verbandsliga)
ausreichend?
Kortum: Vier bis fünf aus dem
jetzigen Team bleiben übrig, dazu kommt ein großer Teil aus den
jetzigen B-Junioren, die den Klassenerhalt in der Verbandsliga fast
geschafft haben und in vielen Spielen ihre gute Leistungsfähigkeit
bewiesen haben.
Bisher war es eure Prämisse, nur Spieler
aus Nortorf und Umgebung beim TuS spielen zu lassen. Würdet ihr im
Falle eines Aufstiegs auch über den "Tellerrand" schauen und Spieler
von auswärts verpflichten?
Kortum: Hauptsächlich
greifen wir auf Spieler aus der Region zurück, aber beim TuS haben
öfters auch schon Auswärtige gespielt. Wir schauen uns
um.
Gerüchteweise sollt ihr dabei ein Auge auf Spieler der
jetzigen B-Junioren des Regionalligisten SV Tungendorf geworfen
haben. Stimmt das?
Kortum: Ja, wir haben bereits
Kontakte geknüpft. Vier bis sechs konkrete Namen, die ich noch nicht
nennen möchte, sind im Gespräch. Da müssen noch organisatorische
Dinge geklärt werden, zum Beispiel die Fahrerei. Selbst wenn wir
nächstes Jahr Verbandsliga spielen, wäre eine Basis für einen
Wechsel vorhanden.
Wenn es mit dem Aufstieg nicht klappen
sollte, wie geht es dann weiter? Welche Ziele würden für die
Verbandsliga ausgegeben? Wie lautet das Klassenziel bei einem
möglichen Aufstieg?
Kortum: In der Verbandsliga
möchten wir eine gute Rolle spielen. Ein Mittelfeldplatz wäre schon
unser Ziel. Bei einem Regionalligaaufstieg ginge es nur um den
Klassenerhalt.
|
|